Suchergebnisse

  1. K

    VISA-Kann ich Abbuchungen verhindern?

    Dann solltest du dich so schnell es geht mit VISA in Verbindung setzen, prinzipiell bin ich aber der Meinung, dass keine Notwendigkeit oder Möglichkeit besteht, die Einzugsermächtigung gegenüber der Firma zu widerrufen.
  2. K

    Die mobile Bezahlung - die Banken riskieren dabei den Verlust von Marktanteilen

    Nachdem dieser Beitrag nun schon fast 2 Jahre alt ist, scheint es mir , dass sich der Trend weiter durchsetzt, dass die Banken davon aber nicht in erster Linie profitieren, sondern von den großen Instituten unabhängige Start-Ups und Firmen, wobei ich diese Dezentralisierung begrüße und...
  3. K

    Sofortige Kündigung

    In meinen Augen sollte man sofort vom Widerrufsrecht Gebrauch machen, das meines Wissens nach 14 Tage gilt, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es in diesem Fall gilt. Treten sie also so schnell es geht zurück, überweisen sie das Geld zurück und schalten Sie gegebenenfalls auch so schnell es...
  4. K

    Verbraucherschützer warnen vor Online-Krediten

    Nun, das Problem sind nicht die Online-Kredite, sondern es sind die Leute, die zu wenig im Kopf haben, um sich verantwortungsbewusst mit dem Thema auseinanderzusetzen und auch die, deren Not so groß ist, dass sie ihre Fähigkeit, logisch und kritisch zu hinterfragen, abschalten. Diese bieten...
  5. K

    Abzocke und Betrug mit Kreditangebot " Schufa-frei "

    Richtig, das kann ich auch nicht nachvollziehen, allerdings hoffe ich, dass die überwiegende Zahl der Kredite von Leuten in Not, Unternehmen oder zur Finanzierung von Immobilien, Autos oder ähnlichem, genutzt wird und nicht für irgendwelche Unterhaltungsartikel und Müll. Ansonsten finde ich den...
  6. K

    Unseriöses Kreditangebot aus der Zeitung

    Finde es ebenfalls ungeheuerlich, dass es Leute gibt, die mit der Not mancher Mitbürger auf so eine schäbige Art und Weise Geld machen wollen. Ich hoffe, dass entsprechende Schritte eingeleitet wurden und ihr euch an die Zeitung, in der das Inserat steht, an den Verbraucherschutz oder die...
Zurück
Oben